Zum Bouldern fehlt Dir einfach die “Kraft”? Was Du brauchst ist die richtige Technik! Durch gezielte Technik Boost Workshops geben wir Dir genau die Tipps, die Dich weiterbringen! Unsere geschulten Trainer*innen helfen Dir, Deine persönliche Leistung zu verbessern. Worauf wartest Du?
Einfach keine Fortschritte in Sicht? Bei anderen sieht alles immer so easy aus? Aber wo genau drückt Dein Schuh? Welche Technik hindert Dich daran, Dein Boulderkönnen nach vorne zu bringen? Wähle selbst Deinen entsprechenden Technik Boost aus, oder lasse Dich von uns beraten. In einer Kleingruppe erarbeitest Du gemeinsam mit unseren Trainer*innen die wichtigsten Aspekte der jeweiligen Technik.
Preis: 35 € für 90 Min. (zzgl. Eintritt)

Unser Angebot für Dich

Hooken


Es wäre schon praktisch, wenn die Füße noch mehr könnten als nur auf den Zehen zu stehen? In steileren Wänden und Überhängen fällt es Dir schwer die Füße auf den Tritten zu halten?
Hier lernst Du die verschiedenen Hooks kennen und wie Dir diese beim Lösen der Boulder helfen werden.
Lerninhalte dieses Technik Boosts sind Heelhooks und Toehooks. Geübt wird die Technik im Level 3 bis 5.

dynamische Züge


Du kommst mit Deinem statischen Kletterstil nicht weiter? Etwas weitere Züge fühlen sich unerreichbar und unmöglich an?
Hier lernst Du, wie Du Züge lösen kannst, welche statisch nicht mehr funktionieren. Wusstest Du zum Beispiel, dass Du durch dynamische Züge kraftsparend bouldern kannst? Wir thematisieren den Unterschied zwischen dynamischen Zügen und Sprüngen gemeinsam mit Dir.
Lerninhalte sind unter anderem Timing und Kraftdosierung, Bewegungseinleitung mit Körperwelle und Greifen im Totpunkt, Bewegungsrichtung und Schwungeinleitung. Geübt wird diese Technik in Bouldern ab Level 3.

Slab


Auf kleinen Tritten oder Volumen stehen findest Du scary? Du kippst bei Plattenbouldern häufig aus der Wand und weißt nicht warum oder was Du dagegen tun kannst?
Trust your feet wird der Schlüssel zum Erfolg beim Plattenbouldern! Du lernst Balanceboulder zu lösen und wirst immer mutiger und selbstsicherer, sodass Du Deinen Füßen bald blind vertraust!
Lerninhalte sind präzises Treten, Reibungstreten, Körperschwerpunktverlagerung und taktisches Vorgehen wie Geduld und Konzentration bis zum Schluss. Geübt wird diese Technik im Level 3 bis 5.

Koordination


Die koordinativen Boulder schauen genial und spektakulär aus, aber Du traust Dich nicht so richtig ran? New Schoool Boulder schauen für Dich aus wie eine Parcours-Challenge?
Ziel ist es Bewegungen wie Seithepper oder Toehookcatch zu verstehen, in den Bestandteilen zu üben und ggf. schon Deine ersten Erfolge zu feiern.
Lerninhalte sind der Einsatz von Schwungarm und -bein. Das Bewegungsverständnis und die Unterteilung der Bewegung in einzelne Segmente, welche aufeinander aufbauend geschult werden. Geübt wird bei Kooridnation 1 im Level 4 bis 5.

Termine & Buchung

Zur Terminfindung und Buchung wirst Du auf BOULDERWELT PLUS weitergeleitet. Für eine Buchung musst Du Dich entweder einloggen, oder einen neuen Account anlegen. BOULDERWELT PLUS ist für die mobile Ansicht optimiert, kann aber auch am Desktop genutzt werden.

✅Alle Kurse, Eintrittstickets und Deine eigene digitale Kundenkarte schnell zugänglich auf Deinem Handy

✅Sichere Bezahlungsmethoden

✅Eigenständige Verwaltung der eigenen Daten

✅Weitere Vorteile wie Prepaidguthaben, Selbst-Checkin nutzen und Auslastung der Halle zu Stoßzeiten checken

Für den alltäglichen Gebrauch und die schnelle Zugänglichkeit zu Deinen Tickets empfehlen wir Dir, BOULDERWELT PLUS als Web-App direkt auf dem Handy auf den Homescreen zu legen bzw. die Webseite im Handybrowser zu installieren.

Boulderwelt PLUS – Tickets, Daten, Gutscheine und Gutscheine für die Boulderwelt in Deinem digitalem Kundenaccount!