Unsere Vision
Früher konnte man das Bouldern nur in den dunklen, selten besuchten Ecken der Kletterhallen finden, bevölkert von extrem harten Jungs und Mädels, die an ihren Projekten arbeiteten – ein Ort, der Neulingen ein mulmiges Gefühl verlieh. Das war früher so … die Boulderwelt hat es geschafft, das Bouldern in das richtige Licht zu rücken und dieser eigenständigen Sportart den Platz zu geben, den sie wirklich verdient. Die Gründer der Boulderwelt gelten als Pioniere des Boulderns, ihre Ideen und Erfahrungen setzen Maßstäbe für die Entwicklung des Sports.
Die Boulderwelt bietet Bouldersport für alle – vom Neulingen über den Freizeitkletternde bis hin zu den Besten der Szene. Ob für die Fitness, den Spaß in der Gruppe, als Familienevent oder Wettkampf – in der Boulderwelt finden alle ihr persönliches Boulderglück. Renommierte Routenbauer*innen sorgen regelmäßig für abwechslungsreiche und individuelle Bouldererlebnisse in allen Schwierigkeitsgraden. Das von uns entwickelte Levelsystem garantiert Anfänger*innen wie Fortgeschrittenen bis hin zu den Cracks der Weltelite anhaltenden Boulderspaß – auf jedem Level.
Die Boulderwelten zählen zu den größten Hallen der Welt. Boulderbegeisterte von überall genießen die weiträumige und lockere Atmosphäre und schätzen den regen Austausch in der Boulder Community.
Die Boulderwelt ist für viele Fans des Bouldersports eine Art verlängertes Wohnzimmer. Für Kinder und Familien gibt es einen separaten Kinderbereich, in dem die Kleinen nach Lust und Laune toben können. Im gemütlichen Café wird mit Kaffee und Kuchen, kleinen Snacks und warmen Speisen für das leibliche Wohl gesorgt.
Unsere Crew
Die Boulderwelt wäre nichts ohne unsere Crew, die 365 Tage im Jahr für Euch da ist. Die Boulderwelt Crew besteht inzwischen aus über 500 Mitarbeiter*innen an zahlreichen Standorten und wächst tagtäglich weiter. Vielleicht auch bald mit Dir?
Verbunden durch die Leidenschaft zum Bouldern, erschaffen wir jeden Tag aufs Neue eine Boulderwelt mit einzigartigen Boulderproblemen, einer angenehmen Atmosphäre, leckerem Cappuccino, interessanten Kursen und vor allem jede Menge Spaß! Vom Kernteam im Büro über unsere Trainer*innen, Thekenkräfte, Hallenpfleger, unsere Schrauber*innen und Werkstadtmitgieder – wir sind gerne für Euch da!
Sorgt für … einen funktionierenden Betrieb, allzeit glückliche Crew-Mitglieder und ist Ansprechpartnerin für alle Eure Anliegen.
Sorgt für … die reibungslose Organisation der Theke und des Cafés und somit auch für das Gesamtwohl der Besucher*innen. Sollte etwas mal nicht so laufen wie gewünscht, hat sie für Kritik und Feedback ein offenes Ohr.
Ob am Felsen oder in der Halle, Alex findet man immer mit Kletterschuhen oder seiner Kamera in der Hand, bereit für die nächste Route oder das nächste Bild. Egal ob Fontainebleau, die Felsen von Sardinien oder die Dächer von Leonidio. Den Rucksack oder das Crashpad immer auf dem Rücken, ist er auf der Suche nach der nächsten Route.
Sorgt für … das Kursangebot von der ersten Planung bis hin zur Durchführung sowie die Betreuung der Trainer Crew. Er ist Euer Ansprechpartner bei Fragen rund um die Boulderkurse. Euer Feedback ist immer willkommen!
Sorgt für … die Durchführung unserer Kurse von den Boulderkids, über Kindergeburtstage und Boulderkurse bis hin zu Personal Trainings. Unsere Trainerinnen und Trainer sind jederzeit für Euch und Eure individuellen Wünsche da. Kommt einfach auf uns zu!
Sorgt für … ein herzliches Willkommen, einen zügigen Check-in, rundum sorglosen Kundenservice, den leckeren Latte Macchiato oder für Euer gekühltes Bier passend zum Ende Eurer Feierabendsession.
Sergej Kaufmann
Operative Leitung Routenbau
Sorgt für … massive “Probleme” aus Holz und Plastik an den Wänden und in den Köpfen. Sergej koordiniert das Routenbau Team der Boulderwelt Dortmund. Ist ein Boulder zu schwer, zu leicht, zu lang, zu kurz, zu simpel, zu tricky oder Ihr wollt einfach nur mal Euren Lieblingsmove aus Instagram in der Boulderwelt nachgebaut bekommen? Dann ist Sergej Euer Ansprechpartner!
Niklas Nauber
Senior Routesetter
Vorsicht, es könnte passieren, dass sich Niklas dann sogar noch mehr freut als Ihr Euch selbst!
Sorgt für … fluffig spannende Boulder in allen Schwierigkeitsgraden. Falls Ihr außerdem mal einen Beta-Tipp braucht oder sonst Fragen zu den Bouldern habt, hat Niklas immer ein offenes Ohr für Euch.
Richard Webels
Junior Routesetter
An seinen Arbeitstagen treibt er sich oft noch bis spät nach Feierabend in der Halle rum, um selbst zu bouldern und zu trainieren, oder um mit Kundinnen und Kunden über ihre Erfahrungen oder die Beta bestimmter Boulder zu philosophieren.
Sorgt für … Deine abwechslungsreichen Boulder und für das ein oder andere Späßchen neben dem Schrauben.
Als ehemaliger Sportmanagement-Student ist die Arbeit in der Boulderwelt für Rico die optimale Möglichkeit, Hobby und Arbeit zu vereinen.
Sorgt für… die Ausbildung der Trainer*innen Crew in der Boulderwelt Dortmund. Hierzu gehört sowohl die Schulung neuer Trainerinnen und Trainer, als auch die Weiterbildung der bestehenden Crew sowie das Qualitätsmanagement in den unterschiedlichen Kursangeboten. Darüber hinaus ist er – gemeinsam mit Alex – Euer Ansprechpartner im Kursbüro und gibt auch selbst noch sehr gerne den einen oder anderen Kurs.
Sorgt für … alles, was mit Trainer*innen und Kursbuchungen zu tun hat. Über ihren Schreibtisch laufen die standortübergreifenden, sowie standortspezifischen Themen des Kurswesens. Mit ihrem Team stemmt sie die Aus- und Weiterbildung der Trainer*innen, die Planung, Verwaltung und Weiterentwicklung des Kursprogramms sowie die Bearbeitung der Kundenanfragen.
Sorgt für … die Innen- und Außendarstellung der Boulderwelt sowie für die Organisation und Durchführung aller Marketing-Maßnahmen mit der Unterstützung ihres Teams.
Fabian Franke
IT und Retter in der Not
Sorgt dafür… ,dass die anderen Crewmember keine Probleme mit Hard- und Software haben und was sonst noch im Land der 0en und 1en so anfällt.
Sorgt dafür …, dass es seinen Crewmembern nie langweilig wird, die Boulderwelt sich kontinuierlich weiterentwickelt und der Bouldersport in Deutschland seinen festen Platz bekommt.
Dave Cato
Inhaber Boulderwelt
Als einer der Pioniere des Routenschraubens und der Gestaltung von Indoor-Kletteranlagen kann Dave auf eine Routenbau-Erfahrung von weit über 20 Jahren zurückblicken. Seine Mission war immer, seine eigene Begeisterung fürs Klettern und Bouldern als tollsten Sport der Welt an möglichst viele Menschen weiterzugeben. Dadurch entstand die Vision, eine Halle zu kreieren, in der alle, unabhängig von Können und Erfahrung, Spaß am Bouldern haben.
Sorgt für … das Design der Boulderwände als Voraussetzung für innovativen Routenbau. Das Schrauben von Boulderproblemen selbst ist und bleibt auch Daves große Leidenschaft!
Sorgt für … das Schrauben kreativer Boulder, die Aus- und Fortbildung neuer Routenbauer*innen, sowie die konstante Weiterentwicklung des Routenbaus an allen Boulderwelt Standorten.
Wenn Markus nicht arbeitet, widmet er seine Zeit seiner Frau und seinen beiden Kindern, denen er den Outdoor-Geist genauso nahebringen will.
Sorgt für … den reibungslosen Ablauf in den Münchner Boulderwelten und ist der King of Zahlen.